Das Thema „Blockchain“ stand im Fokus eines öffentlichen Fachgesprächs des Ausschusses für Digitale Agenda des Deutschen Bundestages. Sechs Sachverständige haben den Ausschussmitgliedern Auskunft erteilen. Eine „Blockchain“ (deutsch: Blockkette) ist eine verkettete Folge von Datenblöcken, die über die Zeit weiter fortgeschrieben wird.
Die Abgeordneten interessiert, in welchem Zusammenhang sogenannte Distributed-Ledger-Technologien (DLT) das Blockchain-Verfahren und Bitcoin stehen und worin der Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Blockchains besteht.
Quelle: YouTube / Deutscher Bundestag
Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.